Gestaltet die Arbeitsprozesse und -organisation gesundheitsgerecht
Verbessert den Gesundheitszustand der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Motiviert Mitarbeiter zu gesundheitsgerechtem Verhalten
Erhöht die Produktivität Ihres Unternehmens
Senkt die Krankheitstage nachhaltig
Erhöht die Arbeitszufriedenheit
Betriebliche Gesundheitsförderung. Was ist das?
Viele Betriebe, Organisationen und Institutionen haben erkannt, dass es sich nicht nur für das Erreichen der Unternehmensziele auszahlt, gesunde, motivierte und belastbare Mitarbeiter zu beschäftigen. Der Wunsch nach einem qualifizierten, auf betriebliche Arbeitsbedingungen und Organisationsverhältnisse ausgerichteten betrieblichen Gesundheitsmanagement wächst und kann ein wesentlicher Baustein für den Erhalt sowie die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit, Stärkung von Gesundheitspotenzialen und Verbesserung des Arbeitsklimas sein.
Jedoch sollte zukunftsorientierte Gesundheitsförderung im Unternehmen nicht kurzfristig angelegt werden: Nur ein nachhaltig und damit dauerhaft wirksames betriebliches Gesundheitsmanagement im Betrieb schützt und fördert die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen, erhält die Beschäftigungsfähigkeit und sorgt für eine höhere Leistungsbereitschaft.
Jedoch sollte zukunftsorientierte Gesundheitsförderung im Unternehmen nicht kurzfristig angelegt werden: Nur ein nachhaltig und damit dauerhaft wirksames betriebliches Gesundheitsmanagement im Betrieb schützt und fördert die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen, erhält die Beschäftigungsfähigkeit und sorgt für eine höhere Leistungsbereitschaft.